Kreisjugendring Nürnberger Land
des Bayerischen Jugendrings, KdöR
Am Winkelsteig 1a
91207 Lauf-Wetzendorf
Tel.: +49(9123)950-6487
Fax: +49(9123)950-8022
Mail: kreisjugendring@nuernberger-land.de
24.05.2025
09:00 bis 17:00 Uhr
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema - auch auf Kinder- und Jugendfreizeiten spielt es eine immer größere Rolle!
Besonders bei der Verpflegung ist es wichtig, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und gleichzeitig leckeres Essen anzubieten.
In dieser Fortbildung geht es darum, nachhaltige Ernährung auf Freizeiten kreativ und praktisch umzusetzen. Wir schauen uns gemeinsam an:
Ziel des Seminars ist, euch mit praktischen Tipps und gemeinsam erarbeiteten Ideen zu unterstützen, damit ihr den nachhaltigen Konsum bei der Verpflegung auf euren Freizeiten erfolgreich umsetzen könnt. Und das alles auf eine Art, die den Kindern und Jugendlichen schmeckt und Spaß macht!
Datum: 24. Mai 2025, 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Ort: Jugendhaus der Umweltstation Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte
Alter: ab 16 Jahren
Preis pro TN: 10€, für ehrenamtliche KJR-Mitarbeiter*innen kostenlos
Gültigkeit: für die JuLeiCa-Verlängerung
Das Seminar ist für mindestens 8, maximal 20 Teilnehmende geplant. Sollten uns bis zum 16.05.2025 nicht genügend Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns vor, dieses abzusagen.
Dieses Seminar wird durch den Bayerischen Jugendring aus Mitteln zur Umsetzung des Kinder- und Jugendprogramms der Bayerischen Staatsregierung gefördert.
24.05.2025
09:00 bis 17:00 Uhr