Suche

Leichte Sprache

aus

Nachhaltig lecker - Verpflegung mit Verantwortung auf Ferienfreizeiten

    Termin:

  • 24.05.2025
    09:00 bis 17:00 Uhr

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema - auch auf Kinder- und Jugendfreizeiten spielt es eine immer größere Rolle!
Besonders bei der Verpflegung ist es wichtig, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen und gleichzeitig leckeres Essen anzubieten.

In dieser Fortbildung geht es darum, nachhaltige Ernährung auf Freizeiten kreativ und praktisch umzusetzen. Wir schauen uns gemeinsam an:

  • Was bedeutet eigentlich nachhaltiger Konsum?
  • Wo kaufen wir Lebensmittel, die zu uns und unseren Ansprüchen passen?
  • Wie integrieren wir das Thema in unsere Freizeiten?
  • Wie schaffen wir den Spagat zwischen nachhaltiger Verpflegung und den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen?

Ziel des Seminars ist, euch mit praktischen Tipps und gemeinsam erarbeiteten Ideen zu unterstützen, damit ihr den nachhaltigen Konsum bei der Verpflegung auf euren Freizeiten erfolgreich umsetzen könnt. Und das alles auf eine Art, die den Kindern und Jugendlichen schmeckt und Spaß macht!

Datum: 24. Mai 2025, 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Ort: Jugendhaus der Umweltstation Lern- und Erfahrungsraum Edelweißhütte
Alter: ab 16 Jahren
Preis pro TN: 10€, für ehrenamtliche KJR-Mitarbeiter*innen kostenlos
Gültigkeit: für die JuLeiCa-Verlängerung

Das Seminar ist für mindestens 8, maximal 20 Teilnehmende geplant. Sollten uns bis zum 16.05.2025 nicht genügend Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns vor, dieses abzusagen.

Dieses Seminar wird durch den Bayerischen Jugendring aus Mitteln zur Umsetzung des Kinder- und Jugendprogramms der Bayerischen Staatsregierung gefördert.


Anmeldung zur Fortbildung "Nachhaltig lecker"

    Termin:

  • 24.05.2025
    09:00 bis 17:00 Uhr

Vorname des*r Teilnehmer*in *
Familienname des*r Teilnehmer*in*
Geburtsdatum*
Geschlecht*
Pronomen
Straße / Hausnummer *
PLZ Ort *
E-Mail *
Telefon/Handy*
Der*die Teilnehmer*in hat eine Beeinträchtigung/Behinderung*

ja

nein

Falls ja wird sich die pädagogische Leitung des KJR wird sich mit Ihnen zeitnah in Verbindung setzen um Näheres abzuklären.

Organisation/ Verband*

Name, Vorname der/s Personensorgeberechtigten (bei Minderjährigkeit der/s Teilnehmer*in)
Adresse (falls abweichend)
Telefonnummer

Ich bin Vegetarier*in/ Veganer*in
Ich habe folgende (Essens-)Allergien

Ich suche eine Mitfahrgelegenheit

ja

nein

Falls Ja, ab welchem Ort?
Ich biete ggf. eine Mitfahrgelegenheit

Ja

Nein

Falls Ja, ab welchem Ort?

Ich möchte dem Veranstalter folgendes mitteilen:

Ich habe bereits Erfahrungen in der Jugendarbeit

Ja

Nein

Falls ja, in welchem Bereich?

Mithilfe bei Gruppenstunden

Mithilfe bei Freizeiten/ Wochenendfahrten

eigenverantwortliche Leitung

sonstige


Einverständnis Bild- und Tonaufnahmen*:

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR möglich ist. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten der Jugendhilfe geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

Ja Nein auf der Homepage des Kreisjugendring Nürnberger Land KdöR und seiner Partner *

Ja Nein in Printmedien und Dokumentationen *

Ja Nein in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram *


Von diesem Angebot habe ich über ... erfahren:

KJR- Webseite

KJR- Programmheft

Google oder andere Suchmaschinen

Freunde bzw. Freundinnen

Social Media

Aus der Zeitschrift (bitte unten den Namen der Zeitschrift ergänzen)

Bei der Veranstaltung … (bitte unten den Namen der Veranstaltung ergänzen)

andere … (bitte unten ergänzen)

Von diesem Angebot habe ich über ... erfahren:

Was ich noch mitteilen möchte...

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiere diese. *

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin mit der Verarbeitung meiner Daten einverstanden *

Erklärung des*der unterschriebenen Sorgeberechtigten:
Mit dem Absenden der Anmeldung erkläre ich, dass ich mit der Zustimmung des*der anderen Sorgeberechtigten gehandelt habe.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Veranstaltung

Nachhaltig lecker - Verpflegung mit Verantwortung auf Ferienfreizeiten

Termin 24.05.2025 - 09:00
Phone