Kreisjugendring Nürnberger Land
des Bayerischen Jugendrings, KdöR
Am Winkelsteig 1a
91207 Lauf-Wetzendorf
Tel.: +49(9123)950-6487
Fax: +49(9123)950-8022
Mail: kreisjugendring@nuernberger-land.de
(Anmerkung: Sollte Ihr benutztes Endgerät/Device die Voraussetzung zur Beantragung von Zuschüssen nicht anzeigen, bitte einfach nach unten scrollen)
Voraussetzung zur Beantragung von Zuschüssen ist die Unterzeichnung der Vereinbarung zum Tätigkeitsausschluss nach § 72 a SGB VIII.
Um die Zuschüsse in voller Höhe zu erhalten, ist in jedem Jahr der aktuelle Jahresberichtsfragebogen online auszufüllen. Der Link hierfür wird am 01. März 2025 an die bei uns gemeldeten Gesamtjugendleiter der Jugendverbände verschickt und ist bis Ende März gültig.
Fristende für die Online-Bearbeitung des Jahresfragebogens ist der 30. März 2025.
Hat Ihr Verband keine E-Mail mit dem Fragebogenlink erhalten, wenden Sie sich bitte umgehend an uns!
Dies ist einerseits zur Erhebung des Landkreis-Zuschusses als auch zur Vertretung in unseren Vollversammlungen und nicht zuletzt zur Aktualitätsprüfung unserer Adressdatenbanken notwendig. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Auf Beschluss der Herbst-Vollversammlung 2023 sind ab 01. Januar 2024 keine eigenhändigen Unterschriften der Teilnehmenden mehr erforderlich. Die Unterschrift des Antragsstellers auf dem Antragsformular ist zwingend erforderlich, mit dieser wird die Richtigkeit der Angaben bestätigt.
Änderung bei Förderung von Maßnahmen der Jugendarbeit zum 01.01.2025 (ein- und mehrtägige Maßnahmen)
Aus haushalterischen und finanztechnischen Gründen erfolgt die Auszahlung der Zuschüsse in zwei Schritten:
1) Alle Anträge werden zunächst nur bis zu 80 % des max. möglichen Zuschusses ausbezahlt.
2) Die Restauszahlung erfolgt anteilig - vorbehaltlich vorhandener Haushaltsmittel – zum Jahresende.
Hinweis:
Sollte die Berechung des Fehlbetrages im Antragsformular nicht korrekt sein (Fehler bei Microsoft Edge!), bitte das Formular nicht direkt im Browser ausfüllen, sondern erst herunterladen, lokal abspeichern und mit einem anderen Programm (z.B. Adobe Reader, Firefox, sonstiges PDF-Anzeigeprogramm) öffnen.